Um DVD-Filme auf dem Fernseher oder Computer abzuspielen, benötigen Sie einen DVD-Player. Wenn Sie auf der Suche nach einem DVD-Player sind und noch nicht wissen, welches Modell aktuell empfehlenswert ist, ist dieser DVD-Player-Test auf jeden Fall hilfreich für Sie. Er umfasst die acht besten DVD-Player. Nach dem Vergleich können Sie den richtigen DVD-Player finden, um Ihre DVDs problemlos auf dem Fernseher oder Computer abzuspielen.

1. Panasonic DVD-S700EG-K

Panasonic DVD-S700EG-K ist einer der beliebtesten DVD-Player, die 2019 auf den Markt kamen. Nach unserem Test unterstützt dieser DVD-Player die Wiedergabe von CDs und DVDs. Auch HD-DVDs können damit verlustfrei abgespielt werden. Über den HDMI-Anschluss können Sie DVD-Filme auf dem neuesten Fernseher ansehen.
Datum: 2019
Bildqualität: 1080P
Tonqualität: Dolby Digital
Anschluss: SCART, HDMI, USB
Unterstützte Formate: DVD, CD, Xvid, MP3, JPEG
DVD-Regionen: Alle Regionen
Preis: 54,99 €
Funktionen:
• Dieser getestete DVD Player kann CD auf dem USB-Stick kopieren.
• Die aufgehörte Wiedergabe kann jederzeit fortgesetzt werden.
2. Sony DVP-SR760H

Der Sony DVP-SR760H wurde im Jahr 2014 auf den Markt gebracht, was im Vergleich zu anderen DVD-Playern relativ früh ist. Deshalb gibt es zwei Versionen des Sony DVP-SR760H: Eine mit SCART-Anschluss und eine mit HDMI-Anschluss. Der SCART-Anschluss ist für ältere TV-Modelle geeignet, während der HDMI-Anschluss für aktuelle Modelle geeignet ist und HD-Qualität unterstützt.
Es lässt sich beobachten, dass der Sony DVP-SR760H DVD Player nach dem DVD-Player-Test nur DVDs aus einer Region abspielt.
Datum: 2014
Bildqualität: 1080P
Tonqualität: Dolby Digital
Anschluss: SCART, HDMI, USB
Unterstützte Formate: DVD, CD, MP3, JPEG, MPEG-4, WMA, AAC, Xvid
DVD-Regionen: Region 2
Preis: 49,00 €
Funktionen:
• HDMI-Anschluss erlaubt den Ausgang von Bild und dem Ton in HD-Qualität.
• Dadurch können die DVD-Inhalte von einem USB-Stick oder Memory Stick abgespielt werden.
3. Philips TAEP200

Der Philips TAEP200 DVD Player im Test unterstützt die Wiedergabe von DVDs, CDs und VCDs. Über den USB-Anschluss können DVD-Filme oder Videos im AVI-Format abgespielt werden. Die Auflösung liegt jedoch maximal bei 720p. Wenn Sie eine HD-DVD damit verlustfrei abspielen möchten, ist dies nach unserem Test dieses DVD-Players unmöglich. Der Preis für den Philips TAEP200 beträgt 42,22 €. Ein HDMI-Kabel ist nicht enthalten und muss zusätzlich erworben werden.
Datum: 2020
Bildqualität: 720P
Tonqualität: Dolby Digital
Anschluss: HDMI, USB
Unterstützte Formate: DVD, VCD, CD, MP3, WMA, AVI, MPG, JPG, JPEG
DVD-Regionen: Alle Regionen
Preis: 42,22 €
Funktionen:
• Das Bild wird sich dem Bildschirm anpassen, um eine optimale Anzeige zu gewährleisten.
• Der 12-Bit-Video-DAC sorgt für eine schärfere und natürlichere Bildqualität.
4. Denver DVH-7787

Nach unserem Test können mit dem Denver DVH-7787 DVD-Player DVDs, einschließlich DVD-R/RW und DVD+R/RW, abgespielt werden. Dank SCART- und HDMI-Anschluss ist er mit fast allen TV-Modellen kompatibel. Außerdem verfügt dieser tragbare DVD-Player über keine erweiterten Funktionen. Wenn Sie nur DVDs schauen möchten, ist dieser preisgünstige DVD-Player im Test für den Fernseher eine gute Wahl.
Datum: 2018
Bildqualität: 1080P
Tonqualität: Dolby Digital
Anschluss: SCART, HDMI, USB
Unterstützte Formate: DVD, CD, JPEG, AVI, WMA, MPEG
DVD-Regionen: Alle Regionen
Preis: 25,20 €
Funktionen:
• Der Test dieses tragbaren DVD-Players zeigt, dass eine Full-HD-Auflösung über HDMI möglich ist.
5. XORO HSD 8470

XORO HSD 8470 ist auch eine gute Wahl für Personen mit kleinem Budget. Dieser getestete XORO HSD 8470 DVD-Player unterstützt eine Vielzahl von Formaten, darunter DVD, CD, VCD sowie die gängigen Formate für Bilder, Musik und Videos. Über den HDMI-Anschluss wird eine Qualität des Ausgangs von bis zu 1080p erreicht.
Datum: 2016
Bildqualität: 1080P
Tonqualität: Digital
Anschluss: HDMI, USB
Unterstützte Formate: DVD, VCD, CD, AVI, Xvid, MP3, WMA, VOB, MPG, MPEG, JPG, JPEG
DVD-Regionen: Alle Regionen
Preis: 27,72 €
Funktionen:
• Mit der Fernbedienung können Sie das DVD-Abspielen einfach steuern.
6. Sony PlayStation 3

Wenn Sie Bedarf an DVD-Wiedergabe und Spielen haben, könnte die im Jahr 2006 verkaufte PS3 eine Option für Sie sein. Die PS3 unterstützt eine Vielzahl von Formaten, darunter DVD, Blu-ray, AVI, MP3 und AAC. Die PS3 ist für das Spielen konzipiert und verfügt über mehrere Anschlüsse sowie eine ausgezeichnete Bild- und Audioleistung. Der Preis für die PS3 Disc-Edition ist jedoch aufwändig. Gebrauchte PS3-Modelle sind ab 89,99 € erhältlich.
Datum: 2006
Bildqualität: 1080P
Tonqualität: DTS, Dolby Digital
Anschluss: HDMI, USB, Kartenleser, LAN
Unterstützte Formate: DVD, Blu-ray, AVI, MP3, AAC, WAV, JPG, PNG usw.
DVD-Regionen: Region 2
Preis: Ab 89,99 €
Funktionen:
• Die leistungsstarke Spielkonsole liest DVDs und Blu-ray-Discs.
7. Microsoft Xbox 360

Xbox 360 ist eine klassische Spielkonsole von Microsoft. Nach dem Test dieser DVD-Player-Alternative können DVDs und einige gängige Formate abgespielt werden. Eine gebrauchte Xbox 360 kostet jedoch ab 99,99 € im Internet, was im Vergleich zu einem DVD-Player viel teurer ist.
Datum: 2005
Bildqualität: 1080P
Tonqualität: DTS, Dolby Digital
Anschluss: HDMI, USB, LAN
Unterstützte Formate: DVD, CD, AVI, MPEG-4 usw.
DVD-Regionen: Region 2
Preis: Ab 99,99 €
Funktionen:
• Die zweite von Microsoft entwickelte Spielkonsole kann DVDs abspielen.
8. VideoByte Blu-ray Player für Windows

Wenn Sie DVDs auf Ihrem Computer abspielen möchten, sollten Sie den VideoByte Blu-ray Player in Betracht ziehen. Mit dieser DVD-Player-Software können Sie DVDs und Blu-rays aller Regionen einfach abspielen. Mit 4K-Auflösung und DTS genießen Sie die ausgezeichneten DVD-Filme jederzeit, ohne einen tragbaren DVD Player mitzunehmen. Wenn Sie interessiert sind, laden Sie die kostenlose Testversion herunter, um die Funktionen auszuprobieren.
Systemanforderungen: Windows 11/10/8/8.1/7/XP
Bildqualität: 4K
Tonqualität: DTS, Dolby Digital
Anschluss: HDMI, USB, LAN
Unterstützte Formate: DVD, Blu-ray, MP4, MKV, MPG und mehr als 100 Formate
DVD-Regionen: Alle Regionen
Preis: Ab 19,99 €
Anleitung: Wie spielt man DVD mit VideoByte Blu-ray Player?
Schritt 1. Laden Sie den VideoByte Blu-ray Player herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer.
Schritt 2. Legen Sie eine DVD ins Laufwerk ein, das mit dem PC verbunden ist.
Schritt 3. Starten Sie den VideoByte Blu-ray Player und wählen Sie das Laufwerk aus, um die DVD-Filme abzuspielen.

DVD Player im Vergleich
Bildqualität | Tonqualität | Unterstützte Formate | DVD-Regionen | Anschluss | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Panasonic DVD-S700EG-K | 1080P | Dolby Digital | DVD, CD, Xvid, MP3, JPEG | Alle Regionen | SCART, HDMI, USB | 54,99 € |
Sony DVP-SR760H | 1080P | Dolby Digital | DVD, CD, MP3, JPEG, MPEG-4, WMA, AAC, Xvid | Region 2 | SCART/HDMI, USB | 49,00 € |
Philips TAEP200 | 720P | Dolby Digital | DVD, VCD, CD, MP3, WMA, AVI, MPG, JPG, JPEG | Alle Regionen | HDMI, USB | 42,22 € |
Denver DVH-7787 | 1080P | Dolby Digital | DVD, CD, JPEG, AVI, WMA, MPEG | Alle Regionen | SCART, HDMI, USB | 25,20 € |
XORO HSD 8470 | 1080P | Digital | DVD, VCD, CD, AVI, Xvid, MP3, WMA, VOB, MPG, MPEG, JPG, JPEG | Alle Regionen | HDMI, USB | 27,72 € |
Sony PlayStation 3 | 1080P | DTS, Dolby Digital | DVD, Blu-ray, AVI, MP3, AAC, WAV, JPG, PNG usw. | Region 2 | HDMI, USB, Kartenleser, LAN | Ab 89,99 € |
Microsoft Xbox 360 | 1080P | DTS, Dolby Digital | DVD, CD, AVI, MPEG-4 usw. | Region 2 | HDMI, USB, LAN | Ab 99,99 € |
VideoByte Blu-ray Player | 4K | DTS, Dolby Digital | DVD, Blu-ray, MP4, MKV, MPG und mehr als 100 Formate | Alle Regionen | DVD Player Software | Ab 19,99 € |
FAQs
1. Welcher DVD-Player ist der beste?
Welcher DVD-Player der beste ist, hängt von Ihrem Bedarf ab. Wenn Ihnen Qualitätstests wichtig sind, sind die DVD-Player von Sony oder Panasonic sicherlich eine gute Wahl. Falls Sie ein kleines Budget haben, sind die DVD-Player von Philips und Denver empfehlenswert. Wollen Sie nicht nur DVDs abspielen, sondern auch Spiele spielen, ist eine Spielkonsole besser geeignet. Sofern Sie jedoch auf der Suche nach einer Software für Ihren DVD-Player sind, empfiehlt es sich nachdrücklich, den VideoByte Blu-ray Player in Erwägung zu ziehen.
2. Sind DVD-Players noch aktuell?
DVD-Player sind nicht mehr aktuell, da kaum noch welche hergestellt werden und sich die Medienunternehmen rasch weiterentwickeln. Blu-ray und Streaming sind die Wahl der meisten Leute. Wenn Sie noch eine Sammlung von DVDs haben, ist ein Blu-ray-Player eigentlich viel praktischer als ein DVD-Player, der DVD und Blu-ray unterstützt. Und VideoByte Blu-ray Player ist eine gute Wahl, um DVDs und Blu-rays auf dem Computer abzuspielen.
3. Wie schließe ich einen DVD-Player an den Fernseher an?
DVD-Player sind in der Regel mit SCART- oder HDMI-Anschlüssen ausgestattet. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Fernseher über diese Anschlüsse verfügt. Falls nicht, wird ein Adapter benötigt. Alternativ können Sie versuchen, die DVD auf einem Windows-PC abzuspielen. Diese Methode ist vielseitiger und einfacher.
Fazit
In diesem DVD-Player-Test konzentrieren wir uns auf die Eigenschaften der acht besten DVD Player, damit Sie nach dem Vergleich den für Sie geeigneten DVD-Player auswählen können. Wenn Sie einen Vorschlag wünschen, ist der VideoByte Blu-ray Player am empfehlenswertesten. Damit können Sie DVDs und Blu-rays aller Regionen auf Ihrem Computer einwandfrei abspielen. Laden Sie VideoByte Blu-ray Player herunter, um die kostenlose Version zu erleben.