Handbrake DVD rippen: Anleitung, Review und Alternative
- admin
- 30/04/2023

BD-DVD Ripper
Eine große DVD Sammlung zuhause doch der DVD Player ist schon nirgendwo zu finden. Sogar hat Ihr neuer Laptop kein DVD-Laufwerk mehr mit an Bord. Es ist Zeit also, die Discs mal zu rippen und Ihre DVD Bibliothek zu modernisieren. Kostenlose DVD Ripper Programme wie Handbrake stehen zur Verfügung bereit und wir zeigen in diesem Handbrake Tutorial, wie Sie leicht mit dieser Software DVDs bzw. Blu-rays rippen und konvertieren.

Was ist der Handbrake DVD Ripper?
Handbrake ist strenggenommen ein Transcoder, mit anderen Worten ein Video Converter insbesondere für DVDs und Blu-rays. Es ist open-source, kostenlos und auf Windows, Mac und Linux verfügbar. Häufig benutzt man Handbrake als DVD Ripper, da es in der Lage ist, direkt die DVD-Platte zu lesen und den Film davon zu laden.
Handbrake DVD rippen die komplette Anleitung
Hinsichtlich Funktionsweise ist das DVD Rippen mit Handbrake nicht kompliziert. Allerdings die wenig übersichtliche Benutzeroberfläche Handbrakes könnte dazu führen, dass viele Nutzer sich fragen, wo soll ich anfangen - ein verbreitetes Problem bei open-source Programmen. Keine Sorgen, wir erläutern folgend die einfachen Schritten für ein schnelles DVD Rippen mit Handbrake.
Schritt 1. Legen Sie eine DVD Disc ins Laufwerk und verbinden Sie dann es mit dem Computer über USB.
Schritt 2. Starten Sie den Handbrake DVD Ripper und klicken oben links auf dem Hauptinterface aufs Symbol „Quelle öffnen“. Anschließend wählen das Laufwerk als Quelle aus. Der Film dann wird zum Rippen geladen.

Schritt 3. Für ein schnelles Rippen kann man in „Voreinstellung“ ein gewünschtes Ausgabeprofil feststellen. Damit das Video verlustfrei gerippt wird, sollten Sie die Profile unter „Matroska“ bzw. MKV auswählen:
- Für normale DVDs: H.265 MKV 720p30
- Für Blu-rays: H.265 MKV 1080p30
- Für 4K UHD Filme: H.265 MKV 2160p60

Tipp: Handbrake bietet uns vielseitige Möglichkeiten an, womit man z.B. Audiospuren, Untertitel, Kapitel der DVD bearbeiten kann. Die finden Sie im Bearbeitungsmenü im mittleren Teil des Programms.
Schritt 4. Im Bereich „Speichern unter“ legen Sie den Zielordner fürs Ausgabe fest.

Schritt 5. Klicken Sie im Navigationsmenü auf den Starten-Button und der Rippvorgang läuft sofort.

Tipp: Falls die Disc mehrere Kapitel oder Titel beinhaltet, müssen sie dann nacheinander gerippt werden. Da bei Handbrake kann man nur auf einmal ein einzelnes Kapitel als Ripp-Aufgabe einrichten. Im Fall nehmen Sie Folgendes vor:
- Nachdem Sie ein Kapitel oder einen Titel fürs Rippen eingerichtet haben, stattdessen auf den Starten-Button zu klicken, wählen Sie daneben die Option „Zur Warteschlange hinzufügen“.
- Im Titel-/Kapitel-Bereich wechseln Sie zum nächsten Clip und setzten Sie mit der Einrichtung fort.
- Am Ende klicken Sie auf „Warteschlange starten“. So rippt Handbrake alle Clips Ihrer DVD Disc automatisch.
Handbrake Erfahrung: Pros und Contras
Wie bei allen Softwareprogrammen gibt es zwei Seite desselben Medaille. Nach eine Wochen Test haben wir die beide Vorteile und Nachteile Handbrakes zusammengefasst.
Pros
- Es kann selbstgemachte DVDs und Blu-rays schnell rippen.
- Neben Disc Platte kann Handbrake auch ISO-Image, VIDEO_TS- und BDMV-Ordner direkt öffnen.
- Es bietet ein paar Ausgabeprofile an damit man eine Disc schnell rippt.
- Änderungen und Bearbeitungen für Medieninhalten auf der Disc ist möglich, und zwar hat man viele Einstellungsoptionen.
- Das Warteschlange-Feature ist in gewisser Weise praktisch, um mehrere Videos zu rippen.
- Das Programm wird auf Multi-Plattformen unterstützt inkl. Windows, macOS, Linux.
- Es ist kostenlos und ohne Werbung.
Contras
- Handbrake ist nicht in der Lage, geschützte DVDs und Blu-rays zu rippen.
- Für Anfänger ist das Handbrake Programm nicht so leicht zu bedienen ohne Anleitung.
- Trotz großer Menge Einstellungsmöglichkeiten ist die Konfiguration wenig übersichtlich und man könnte sich mit den zahlreichen Parametern verirren.
- Handbrake rippt relativ langsam und ressourcenunschonend. Zum Beispiel während des Rippen auf einem Laptop hört man deutlich, dass die Lüfter laut rattert.
- Die Vorschau-Funktion bei Handbrake ist sehr umständlich. Es gibt keine Live-Vorschau im echten Sinne. Um eine Vorschau zu bekommen, muss man teilweise den Clip konvertieren und die funktioniert beim MKV Rippen nicht.
Bei der Digitalisierung einer sämtlichen DVD-Bibliothek hilft uns ein guter DVD Ripper die Arbeit flott und effektiv zu erledigen. Falls Sie ein DVD Rippen Programm benötigen, was intuitiver, automatischer, ressourcenschonender, schneller ist und kopiergeschützte DVDs auch konvertieren kann, finden Sie die beste Handbrake Alternative folgend.
Alternative zu Handbrake: der VideoByte BD-DVD Ripper
Der VideoByte BD-DVD Ripper wurde speziell fürs Disc-Rippen entwickelt und ist seit Jahren einer der besten kommerziellen Ripper auf dem Markt.
Es deckt alles ab in Bezug auf Disc-Digitalisierung. Sei ist DVD oder Blu-ray, sei es selbstgebrannte oder kopiergeschützte, sei es Disc Platte, ISO-Image, VIDEO_TS- oder BDMV-Ordner. Darüber hinaus ist es super einfach zu benutzen und kann DVD schnell rippen mit einem maximalen 6X-Tempo. Mehr als 300 verschiedene Ausgabeformate und -profile stehen zur Auswahl. Und die Bearbeitungsfunktionen und Werkzeuge sehen im Vergleich zu Handbrake viel mehr intuitiver aus. Mit eingebauten Anweisungen trotz Anfänger kann das DVD Rippen direkt losmachen.
Wie man mit dem VideoByte Ripper schnell eine DVD rippt
In drei einfachen Schritten reist es aus, mit VideoByte schnell eine DVD Disc in MKV zu rippen.
Schritt 1. Legen Sie die DVD Disc ins Laufwerk ein. Dann führen Sie den VideoByte Ripper aus und laden die Disc ins Programm hoch. Neben DVDs und Blu-rays kann man auch AVCHD damit konvertieren.

Schritt 2. Neben dem importierten Disc-Film wählen Sie einen Rippmodus aus. Man kann eine DVD Disc entweder in ISO-Abbild, VIDEO_TS-Ordner oder in ein gängiges Videodatei z.B. ein MKV rippen. Fürs Letzte wählen Sie ein Ausgabeprofil aus, indem Sie oben rechts aufs standardmäßige Format MP4 klicken, das Profilmenü öffnen und dort ein Gewünschtes feststellen.

Schritt 3. Am unteren Programmrand legen Sie einen Zielort fest für den Export. Und mit einem Klick auf den Button „Alle konvertieren“ beginnt der Rippvorgang.

Optional ermöglicht VideoByte uns Titel/Kapitel der Disc separat fürs Rippen einzurichten. Im Titel-Bereich kann man z.B. den Titelname umbenennen, Audiospuren und Untertitel bearbeiten, Bildqualität ändern, Video schneiden, Titelinfo ansehen, Ausgabeformat einzeln feststellen und so weiter.

In Toolbox findet man außerdem mehrere praktischen Werkzeuge und Einstellungsmöglichkeiten wie Video Compressor, Metadaten Bearbeiter etc.
Handbrake und VideoByte im Vergleich
Ein open-source Transcoder als Ripper zu benutzen, oder sich an eine professionelle Ripper Software anwenden, wie trifft man eine zweifelsfreie Entscheidung? Werfen Sie mal einen Blick auf die Tabelle. Wir vergleichen die beiden mit Blick auf Funktionsumfang, Performance und Bedienung.
Handbrake Ripper | VideoByte BD-DVD Ripper | |
Disc, ISO, DVD-Ordner rippen | Ja | Ja |
DRM und Regionalcode geschützte Discs rippen | Nein | Ja |
DVD in ISO, TS-Ordner rippen | Nein | Ja |
Ausgabeformate | MP4, MKV und WebM | Mehr als 300 |
Ripp-Geschwindigkeit | 5X max. | 6X max. |
Ressourcenschonend | Lüfter rattert beim Rippen | Es rippt ruhig |
Benutzeroberfläche | Wenig übersichtlich | Intuitiv |
Bedienung | Manche Einstellungen sind schwer für Anfänger | Leicht zu steuern mit Bild, Live-Vorschau und eingebauten Anweisungen |