DVD brennen unter Window 10/11 kostenlos 4 Methoden 2022

Praktisch kann man alles auf eine DVD brennen unter Windows 10/11. Doch die Art und Weise wie man brennt, kann sich sehr unterscheiden. Zum Beispiel, ein richtige HD Film sollte dann niemals mit dem Windows Media Player gebrannt werden. In diesem Beitrag erklären wir den Grund und stellen die besten 4 Windows Brennmethoden vor. 

Inhalte

Methode 1. MP4 Videos/ Filme auf DVD brennen unter Windows 10 kostenlos

Ohne Drittanbieter Programme lassen sich vorher nur Daten DVD auf dem Windows PC brennen. Zwar kann man inzwischen mit dem Bordmittel auch Discs erstellen, die im Nachhinein über DVD-Player abgespielt werden, ist es aber keine ideale Brennmethode für Filme und Videos. Ein richtiger DVD Film besteht aus Video-Kapitel, Audiospuren, Untertitel und einem DVD-Menü, wo man die Wiedergabe steuern kann. Beim Standard-Brennen mit Windows fehlen alle diese Elemente. 

Wenn Sie also eine selbstgemachte bzw. Homemade DVD oder Blu-ray erstellen wollen, ist die Verwendung eines Brennprogramms ein Muss. Und kostenlos kann man die Aufgabe mit dem VideoByte DVD Creator schaffen. Dieser professionelle Brenner bietet einen vielseitigen Funktionsumfang an und ist in der Lage, beide DVDs und Blu-rays zu brennen auf Windows PC oder sogar Mac-Computern.

Mit einer sehr intuitiven Benutzeroberfläche ist der VideoByte Brenner für Anfänge total geeignet. Um eine vollständige DVD Film Disc zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus.

Schritt 1. Starten Sie das Programm VideoByte DVD Creator und wählen die Funktion „DVD erstellen“ aus. Falls es um eine Blu-ray Disc geht, wählen Sie stattdessen die Funktion „Blu-ray erstellen“.

DVD oder Blu-ray erstellen

Schritt 2. Als Nächstes importieren Sie den Film oder MP4 Videos, irgendwas Sie auf eine DVD brennen möchten. Am unteren Programmrand kann man dann z.B. das Bildverhältnis und die Videoqualität zum Brennen anpassen

DVD Bearbeitungsfunktion

Tipp:

Nach Bedarf ist es auch möglich, das Video direkt auf dem Brenner zu bearbeiten, indem Sie oben das „Bearbeitungswerkzeug“ öffnen. Dort kann man beispielsweise den Videoclip schneiden, drehen, Effekte drauf einsetzen oder Wasserzeichnen dazu hinzufügen. 

Schritt 3. Für diejenigen, die Multi-Tonspuren und -Untertitel gerne dabei haben wollen, finden sie oben rechts im Bearbeitungsmodul Zugriffe auf die entsprechenden Beabeitungsmenüs, wo man Audiospuren/Untertitel hinzufügen und konfigurieren kann.

Audiospur hinzufügen

Schritt 4. Rechts im Kapitelmodul sind andere Bearbeitungsmöglichkeiten zu finden. Man kann z.B. den Film in verschiedene Kapitel splitten oder umgekehrt mehrere Videos zusammenführen. Bei Thumbnail erstellt man für jeden Videoclip bzw. Kapitel ein Vorschaubild. Nach all den Bearbeitungen klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 5. Jetzt sind Sie an den DVD-Menü-Modul gelandet. Hier kann man nach Wunsch ein Steuerungsmenü für die DVD erstellen, z.B. mit Hintergrund Musik, Bilder oder Animationen. Ein paar Vorlage finden Sie auch dabei. Unten rechts finden Sie den „Vorschau“-Button, mit einem Klick darauf bekommen Sie eine Vorschau aller bisher angewendeten Editings. Sonst klicken Sie auf „Brennen“.

Menü einstellen

Schritt 6. Nun legen Sie eine leere Disc ins Laufwerk ein. Auf dem Brenner wählen Sie unter „Ziel“ die Option „Video auf Disc brennen“. Die gerade sollte automatisch erkannt werden, sonst wählen Sie den Datenträger manuell aus. Daneben ist es auch machbar, eine ISO-Abbild zu erstellen. Wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind, klicken Sie zum Schluss auf „Starten“. Somit beginnt der Brennvorgang.

DVD oder Blu-ray einstellen

Methode 2. DVD mit Windows Bordmittel brennen

Mit dem Bordmittel unter Windows 10 brennt man schnell alles auf eine DVD Disc, inkl. Daten, Bilder, Videos, Audios und mehr. Wenn Sie kein Bedürfnis haben, ordentliche Film-Discs zu erstellen, oder Sie wollen nur die Disc als Speichermittel z.B. für Datenbackup benutzen, reicht das Windows Bordmittel völlig aus.

Grundsätzlich lässt sich eine DVD Disc mit dem Windows Bordmittel auf zwei Art und Weise brennen. Bevor man den Brennvorgang starten, muss man davon einen Einsatz auswählen.

  • Wie ein USB-Speicherstick: Hierbei kann man Daten auf die DVD Disc kopieren, ausschneiden oder löschen. Strenggenommen geht dieser Einsatz nicht um „Brennen“ und kurz gesagt, Ihre Disc wird im Fall nur wie ein normaler USB-Stick funktionieren. Die Disc kann im Nachhinein auch nicht abgespielt werden über DVD-Player.
  • Mit einem CD/DVD-Player: Auf diese Weise bekommt man ausschließlich das Lesen-Zugriffsrecht nach dem Brennen. Das heißt, Sie können nur die gebrannten Daten lesen bzw. ausführen. Hingegen kann die Disc geöffnet werden mit beiden PC und DVD-Player-Geräten.  
DVD Auf Datenträger brennen Windows 10

Schritt 1. Legen Sie einen DVD-Rohling ins Laufwerk ein. Ein Startup-Fenster namens „Auf Datenträger“ soll automatisch auftauchen. Sonst gehen Sie zu Windows-Explorer > Dieser PC. Finden und dann doppelt klicken Sie auf den erkannten leeren Datenträger.

Datenträger einlegen Windows 10

Schritt 2. Im „Auf Datenträger“-Fenster markieren Sie die Option „Mit einem CD/DVD-Player“ und klicken Sie anschließend auf „Weiter“. Der Disc-Ordner wird dann erscheinen mit dem Titel „Dateien, die auf den Datenträger geschrieben werden sollen“.

Schritt 3. Nun gehen Sie zum Windows-Explorer und öffnen Sie den Ordner, wo sich die Dateien befinden, die Sie zum Brennen gesammelt haben. Wählen Sie all die Dateien aus z.B. mit Ctrl + A.

Schritt 4. Zurück auf den Disc-Ordner und dort fügen Sie die ausgewählten Dateien rein. Optional kann man die Dateien auch mit Drag und Drop verschieben.

Schritt 5. Jetzt gehen Sie oben im Navigationsmenü zu „Laufwerktools“ und klicken Sie auf „Brennvorgang abschließen“. Der Brennvorgang startet sofort.

Auf Brennvorgang abschließen klicken

Anmerkung:Windows 10 unterstützt das Brennen mit Blu-ray Disc nicht. Im Fall wenden Sie sich an Brenner Software an wie den oben vorgestellten VideoByte DVD Creator.

Methode 3. DVD brennen mit Windows Media Player 

Im Allgemein benutzt man den Windows Media Player, um Audio-CDs zu brennen. Aber tatsächlich ist der auch fähig, Daten-DVD zu erstellen. Und Daten beziehen sich hier auf Medieninhalte bzw. Bilder, Musik und Videos. Da die WMP-Bibliothek nur mit Mediendateien kompatibel ist. Im Vergleich zum Bordmittel trotz geringer Kompatibilität ist das Brennverfahren in gewisser Weise einfacher.

Schritt 1. Legen Sie eine leere DVD ins Laufwerk ein und öffnen am Start das Programm Windows Media Player.

Schritt 2. Links unter Bibliothek finden Sie die Mediendateien, die Sie brennen wollen. Die gerade eingelegte Disc übrigens soll dort als leerer Datenträger angezeigt werden.

Schritt 3. Nun klicken Sie oben rechts auf den Tab „Brennen“. Ziehen Sie danach die Mediendateien z.B. ein Video in die Brennliste hinein. 

Schritt 4. Mit einem Klick im Brennmenü auf „Brennen starten“ läuft Windows Media Player Ihr Video auf DVD zu brennen.

DVD brennen mit Windows Media Player

Methode 4. ISO auf DVD brennen unter Windows 10

Sie sind daran gewöhnen, Datenbackup als ISO-Image zu speichern. Und eines Tags haben Sie vor, diese ISO-Dateien auf eine neue DVD Disc zu brennen. Unter Windows 10/11 schafft man das kinderleicht. Sei es eine bootfähige ISO z.B. ein Windows System Abbild oder ein DVD-Abbild alles kann mit ein paar Mausklicks erledigt werden. Für das Letzte kann man aber auch mit Drittanbieter Software machen wie dem VideoByte DVD Copy, was ermöglicht uns, die Inhalte in einem ISO-Image selektiv zu brennen - eine gute Lösung im Fall dass die ISO sich zu groß für DVD erweist.

Schritt 1. Sobald Sie eine leere Disc ins Laufwerk reingelegt haben, wird das Fenster „Auf Datenträger brennen“ erscheinen. Schließen Sie es.

Schritt 2. Als Nächstes öffnen Sie den Windows-Explorer. Durchsuchen und wählen Sie ein gewünschtes ISO-Abbild aus.

Schritt 3. Gehen Sie im Navigationsmenü zum Tab „Verwalten“. Anschließend klicken Sie auf „Brennen“. Ein Fenster namens „Windows-Brenner für Datenträgerabbilder“ wird angezeigt.

Datenträgerimagetools-fenster Windows 10

Schritt 4. Wählen Sie das entsprechende Laufwerk als DVD-Brenner aus. Dann klicken Sie auf „Brennen“. Ihr ISO-Image wird auf die DVD Disc gebrannt.

ISO auf DVD brennen Windows 10

FAQs zum Windows 10 DVD Brennen

1. MP4 auf DVD brennen mit Windows DVD Maker, geht das?

Das Programm Windows DVD Maker wird ab Windows 8 nicht mehr unterstützt. Unter Windows 10 kann man mit dem eingebauten Bordmittel einfache DVDs ohne großen Aufwand erstellen, oder einen Brenner wie den VideoByte DVD Creator verwenden. 

2. Kann man mehrere Videos bzw. Filme auf eine DVD brennen?

Theoretisch ist es möglich mehrere Videos auf eine Disc zu brennen, solange es freie Speicherplätze gibt. Für ein Brennen in diesem Maßtab werden DVD-R DL bzw. Dual-Layer-Discs empfohlen, was über eine Kapazität bis zu 8,5 GB verfügen. Darüber hinaus ist die Verwendung von Brennprogramme wie VideoByte DVD Creator auch ziemlich praktisch. Es bietet eine Disc-Kapizitätsanzeige an, wobei man jederzeit auf den Datenträgerspeicher aufpassen kann.

0 0 Abstimmung
Punktzahl
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen