Überblick:

Das Abspielen von Blu-ray auf VLC erfordert bestimmte Einstellungen. Wenn Sie die Anweisungen vorher korrekt befolgt haben und es nicht funktioniert, können Sie VideoByte Blu-ray Player ausprobieren. Es ist einfach und leistungsstark, Blu-ray-Discs auf Mac und Windows abzuspielen, ohne etwas einzustellen.

Kann VLC Blu-ray-Discs abspielen? Warum funktioniert VLC beim Abspielen von Blu-ray-Discs nicht? Diese Fragen werden normalerweise gestellt, wenn man Blu-ray mit dem VLC Media Player abspielen.

VLC bietet keine direkte Unterstützung für Blu-ray-Discs, aber die VLC-Versionen 2.0 oder höher unterstützen die Wiedergabe von Blu-rays mit einigen komplizierten zusätzlichen Operationen. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie AACS-geschützte Blu-ray-Discs mit VLC unter Windows, Mac und Linux abspielen können. Wenn Sie keine schwierigen und umständlichen Vorgänge durchführen möchten, können Sie auch die einfachste und schnellste Methode ausprobieren.

Blu-ray mit VLC abspielen
Inhalte

Kann VLC Blu-ray mit AACS-Kopierschutz abspielen?

Wenn Sie eine gekaufte Blu-ray-Disk auf VLC Media Player laden, ein Pop-up Hinweis erscheint und zeigt an, dass es ein Blu-ray-Fehler gibt und Sie die BD aufgrund der AACS-Konfigurationsdatei nicht öffnen können. Aber wissen Sie, was AACS ist?

VLC Blu-ray nicht abspielen

AACS ist Abkürzung von Advanced Access Content System, und auch als Kopierschutz. Die Hersteller und Entwickler von Blu-ray Disc und HD-DVD setzen AACS als Kopierschutz für Video-Medien ein. Man kann ungekaufte Blu-ray-Filme abspielen, jedoch wegen AACS diese gekaufte Blu-ray Disc nicht wiedergeben.

Wenn Sie diese gekaufte Blu-ray-Filme abspielen, werden Sie eine Fehlermeldung erhalten:

„Diese Blu-ray Disc benötigt eine Bibliothek zum Dekodieren von AACS. Auf diesem System ist keine vorhanden.“

Heißt das, dass VLC keine Blu-rays abspielen kann? Die Antwort ist nein.

Eigentlich unterstützt VLC direkt Blu-ray-Discs nicht, aber die Version 2.0 und höher von VLC kann Blu-ray-Medien mit einigen zusätzlichen Vorgängen (VLC AACS Dekodierung Bibliothek installieren) abspielen. In Folgenden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit VLC Blu-ray-Filme abspielen.

VLC Blu-ray abspielen unter Windows 11/10/8/7

Schritt 1. Um Blu-ray mit VLC unter Windows abzuspielen, sollten Sie zuerst VLC auf 3.0 aktualisieren, wenn Sie noch die alte Version verwenden. Bitte beachten Sie, dass Sie die VLC Windows 64-Bit-Version herunterladen müssen, wenn es sich um einen 64-Bit-Windows-Computer handelt.

Tipps:

Es ist besser, den Standardinstallationspfad während der Installation von VLC beizubehalten. Andernfalls können Sie die folgenden Schritte nicht vollständig ausführen.

VLC Media Player herunterladen

Schritt 2. Gehen Sie zu VLC-WhoknowsmyName, um die Schlüsseldatenbank und die dynamische AACS-Bibliothek herunterzuladen. Bitte beachten Sie, dass Sie die 32-Bit-Datei für VLC 32-Bit und die 64-Bit-Datei für VLC 64-Bit herunterladen sollten.

Nach dem Herunterladen zwei Dateien – die Schlüsseldatenbankdatei (KEYDB.cfg) und die dynamische AACS-Bibliothek Datei (libaacs.dll) sollte bereits auf Ihrem Windows-Computer vorhanden sein.

VLC Schlüsseldatenbank

Schritt 3. Gehen Sie zu „C:\ProgramData“, erstellen Sie einen neuen Ordner darin und nennen Sie ihn „aacs“. Legen Sie danach Ihre heruntergeladene „KEYDB.cfg“-Datei darin ab.

aacs Ordner erstellen

Schritt 4. Gehen Sie zu „C:\Programme\VideoLAN\VLC“ und legen Sie Ihre heruntergeladene „libaacs.dll“-Datei darin ab. Wenn Sie 32-Bit-VLC ausführen, müssen Sie Ihr VLC-Verzeichnis unter „C:\Programme(x86)“ finden.

Schritt 5. Jetzt können Sie AACS kodierte Blu-ray mit VLC unter Windows kostenlos abspielen, indem Sie einfach auf „Medien“> „Disc öffnen“> „Blu-ray“ klicken.

Hinweis:

Es ist ist komplex, diese beiden wichtigen Dateien zu downloaden. Darüber hinaus müssen sie an der richtigen Stelle gelegt werden. Da es sich bei VLC jedoch um eine Open-Source-Software handelt, werden diese notwendigen Dateien nicht rechtzeitig aktualisiert. Daher sind sie für die häufig aktualisierte Blu-ray Schutztechnologie nicht ausreichend.

Eine schnelle Lösung: Laden Sie die neueste Version von VideoByte Blu-ray Player herunter und genießen Sie jetzt jeden Blu-ray-Film!

Blu ray Filme mit VLC abspielen auf Mac

VLC ist einer der kostenlosen Blu-ray-Player für Mac. In diesem Teil wird die Art und Weise, wie Blu-ray-Filme mit VLC auf einem Mac abgespielt werden. Es ähnelt dem auf einem Windows-Computer.

Schritt 1. Laden Sie die neueste Version von VLC für Mac OS X von Videolan.org herunter

Schritt 2. Gehen Sie zu VLC-WhoknowsmyName und holen Sie sich zwei notwendige Dateien.

1. KEYS-Datenbank

Mac OS: Fügen Sie „KEYDB.cfg“ in ~/Library/Preferences/aacs/ ein (erstellen Sie es, wenn es nicht vorhanden ist).

2. AACS Dynamic Library

Mac OS: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf VLC, wählen Sie „Paketinhalt anzeigen“ und fügen Sie die Datei „libaacs.dylib“ in „Inhalt/MacOS/lib/“ ein (erstellen Sie sie, wenn es existiert nicht).

Paketinhalt anzeigen VLC

Schritt 3. Führen Sie VLC aus, legen Sie Ihre Blu-ray-Disc in das Blu-ray-Laufwerk ein und öffnen Sie sie mit VLC. Anschließend wird Ihr verschlüsselter Blu-ray-Film in VLC abgespielt.

Geschützte Blu-ray via VLC unter Linux abspielen

VLC Media Player ist so kompatibel, dass es auch eine Version für Linux Nutzer anbietet. Sehen Sie jetzt, wie Sie verschlüsselte Blu-Ray Videos auf Linux mit diesem großartigen Mediaplayer abspielen:

Schritt 1. Installieren Sie Schlüsseldatenbank und die dynamische AACS-Bibliothek mit dem folgenden Befehl in dem Terminalfenster:

  • sudo apt-get installiere vlc libaacs0 libbluray-bdj libbluray1
  • mkdir -p ~ / .config / aacs /
  • cd ~ / .config / aacs / && wget http://vlc-bluray.whoknowsmy.name/files/KEYDB.cfg
libaacs auf Linux installieren

Schritt 2. Dann führen Sie den Befehl. Starten Sie VLC und laden Sie die Blu-ray-Disc. Jetzt können Sie Ihr Lieblingsfilm auf Linux mit VLC abspielen.

Blu-ray mit VLC auf Linux abspielen

Blu-ray auf PC/Mac mit VLC Alternative abspielen [Empfohlen]

Wenn Sie das Abspielen von Blu-ray-Discs mit VLC zu komplex finden und Blu-ray erfolgreich abspielen möchten, empfehle ich Ihnen ein Tool namens VideoByte Blu-ray Player.

Dieser vielseitige Blu-ray-Player kann nicht nur DVDs und digitale Mediendateien abspielen, sondern unterstützt auch die Blu-rays auf Windows und Mac abzuspielen. Mit Hilfe der fortschrittlichen Blu-ray-Entschlüsselungstechnologie liefert der VideoByte Blu-ray Player ein kinoähnliches Erlebnis für die Benutzer, denn sie können kommerzielle Blu-ray auf dem Computerbildschirm genießen.

Hauptfeatures von VideoByte BD DVD Player

  • Verschlüsselte Blu-ray-Discs/BDMV-Ordner/ISO-Images einfach abspielen, ohne dass zusätzliche Dateien heruntergeladen zu müssen.
  • Mit der fortschrittlichsten Technologie unterstützt es, DRM-Schutz und Regionalcode zu entschlüsseln und Blu-rays/DVDs direkt wiedergeben.
  • Die Wiedergabe erweiterter Audios wie Dolby, DTS, AAC, TrueHD, DTS-HD erlauben Ihnen, immer ein flüssiges Seherlebnis in höchster Qualität genießen.
  • Benutzerfreundliches Navigationsmenü ermöglicht es Ihnen, den Titel und das Kapitel zu wechseln oder die Audio-/Untertitelspur zu ändern.
  • Am wichtigsten ist, dass VideoByte lebenslange Updates und prompte technische Unterstützung bietet. Der Kopierschutz schreitet voran, und VB steht nicht dahinter.

Video Tutorial: So kann man Blu-ray mit VideoByte abspielen

Tipps:

Darüber hinaus kann die Windows-Version als DVD-Player und gängiger MP4 Videoplayer dienen. Das heißt, alle Ihre BD-Discs, DVD-Discs und digitalen Mediendateien können mit dem VideoByte Blu-ray Player geladen werden.

Schritte zum Abspielen von Blu-ray mit dem VideoByte Blu-ray Player

Schritt 1. Klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Downloaden”, um die kostenlose Testversion von VideoByte Blu-ray Player auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer zu erhalten. Nach der Installation führen Sie das Programm aus.

Player starten

Schritt 2. Schließen Sie ein externes Blu-ray-Laufwerk an Ihren Computer und legen Sie dann eine Blu-ray-Disc in das Laufwerk ein. Klicken Sie dann auf „Disc öffnen”, um die Blu-ray-Disc in das Programm zu laden.

Blu-ray ins Programm laden

Schritt 3. Nach dem Laden sehen Sie das Cover Ihres Blu-ray-Films. Hier können Sie Titel, Kapitel, Audiospur oder Untertitelspur auswählen. Oder Sie können direkt auf „Film abspielen” klicken, um den Blu-ray-Hauptfilm abzuspielen.

Blu-ray Kapitel wählen
Tipps:

Wenn Sie das Abspielen von Blu-rays auf VLC ziemlich mühsam finden und Blu-rays in digitale Formate rippen wollen, um sie immer offline abspielen zu können, können Sie VideoByte Blu-ray Ripper ausprobieren. Es unterstützt die Konvertierung von geschützten Blu-rays und DVDs in MP4 und behält das Verhältnis 1:1 bei.

Zusammenfassung

VLC kann Blu-ray auf Win, Mac oder Linux abspielen, aber es muss bestimmte Einstellungen oder komplizierte Vorgänge durchlaufen. Aber VideoByte Blu-ray Player kann Blu-ray Discs mit einem Klick abspielen, was einfach zu bedienen, aber leistungsstark ist.

FAQs

Kann VLC Media Player kopiergeschützte Blu-rays abspielen?

Ja, aber Sie müssen die VLC AACS Dekodierungsbibliothek installieren. Und damit können nicht alle geschützten Blu-rays problemlos abgespielt werden.

Kann VLC Media Player die AACS von Blu-rays decodieren?

Ja, nachdem die VLC AACS-Decoder-Bibliothek installiert ist, können Sie VLC verwenden, um AACS-verschlüsselte Blu-ray-Discs anzusehen. Dennoch kann es sein, dass Sie Probleme beim Abspielen dieser kopiergeschützten Blu-ray Discs mit VLC haben. Daher empfehle ich Ihnen, den leistungsfähigeren VideoByte Blu-ray Player zu verwenden, der AACS ohne zusätzliche Plug-Ins problemlos dekodieren kann.

Treten beim Abspielen von Blu-rays mit VLC Media Player Fehler auf?

Ja, Sie können Probleme auftreten, wie z.B. nicht richtig dekodieren oder kein Bild oder Ton, wenn Sie einige kopiergeschützte Blu-ray-Discs mit VLC abspielen.

Kann man geschützte Blu-ray mit VLC abspielen?

Ja, aber nicht alle kommerziellen Blu-ray-Discs werden vom VLC Media Player unterstützt, so dass dieses Problem häufig auftritt. VLC kann nur Discs abspielen, deren Bibliothek über die entsprechende AACS-Dekodierung verfügt. In diesem Fall benötigen Sie einen leistungsfähigeren Blu-ray Player als Alternative zu VLC, wie z.B. VideoByte Blu-ray Player.

5 3 Abstimmung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Würde gerne Ihre Meinung zu hören, hinterlassen Sie bitte Ihren Kommentar!x